Checklisten für den Urlaub

Die Urlaubszeit ist hier! Damit dein Urlaub schon entspannt startet und nicht in Stress ausartet, habe ich dir hier eine Vorbereitungs-Checkliste zusammengestellt:

Ein paar Monate vor der Abreise:
Dokumente
Überprüfe die Gültigkeit und stelle sicher, dass du sie an einem Ort aufbewahrst, wo du sie schnell wiederfindest. Eventuell brauchst du auch einen internationalen Führerschein. Beachte Einreisebestimmungen und beantrage eventuell ein Visum. Vielleicht willst du auch eine Reiseversicherung und/oder eine Reisekrankenversicherung abschließen.
Impfungen
Erkundige dich, welche Impfungen für das Urlaubsland empfohlen sind und kümmere dich um einen Termin um diese zu erhalten.
Haustiere/Pflanzen
Überlege dir jetzt schon, wer sich in der Zeit um die Haustiere und die Pflanzen kümmern kann.
genaue Reiseplanung
Besorge dir einen Reiseführer oder recherchiere im Internet zu deinem Reiseziel. Manche Aktivitäten müssen auch schon vorab gebucht werden. Überlege dir einen groben Tagesablauf und sichere dir, wenn nötig, Tickets für gewisse Attraktionen oder Restaurants.
Recherchiere auch, welche Regelungen im Urlaubsland bezüglich Autofahren (Geschwindigkeitsbegrenzungen,…) gelten.

Ein paar Wochen vor der Abreise:
Packliste anlegen
Lege dir eine Liste am Handy an oder schreibe eine Liste auf Papier und hänge diese an einem zentralen Ort auf. Schreibe immer wieder Sachen auf, die dir einfallen. So füllt sich die Packliste nach und nach und du musst dir am Schluss nicht alles auf einmal überlegen.
Hier findest du eine ausführliche Packliste zum Ausdrucken:
Reiseapotheke
Hast du alles zuhause, was du für die Reise benötigen könntest? Kontrolliere auch die Haltbarkeit.
Outfits planen
Fehlt noch etwas in deiner Garderobe? Hast du genug kurze Hosen und passende Sandalen dazu? Kaufe noch benötigte Kleidungsstücke.
Aktivitäten für Kinder überlegen
Egal ob ihr mit dem Flugzeug, mit dem Auto oder mit der Bahn verreist – Kinder wollen während der Reise bespaßt werden. Überlege dir jetzt schon Aktivitäten, die man gut im Sitzen machen kann und kaufe gegebenenfalls noch Utensilien. Neue kleine Spielsachen kommen immer besonders gut an. Ich habe immer ein paar Kleinigkeiten im petto, die ich zur Not herzaubere. Auch neue Hörspiele oder Apps sind ein Hit.
Beauty Termine
Vergiss nicht rechtzeitig Termine beim Frisör, bei der Kosmetikerin oder im Nagelstudio zu vereinbaren.

Transport zum und vom Flughafen/Bahnhof planen
Wenn du mit dem Flugzeug oder mit der Bahn fährst, musst du rechtzeitig den Transport zum und vom Flughafen/Bahnhof planen. Stell sicher, dass das Auto/Taxi genug Platz für alle inklusive Gepäck bietet und, wenn benötigt, Kindersitze vorhanden sind.
Dasselbe gilt natürlich auch für den Transport am Urlaubsziel.

Zeitungen
Pausiere alle Zeitungs-/Zeitschriften-Abonnements oder lasse sie umleiten.
Ein paar Tage vor der Abreise
Wetter
Sieh dir die Wettervorhersage für deinen Urlaubsort an, damit du entsprechend packen kannst.
Beginne zu packen
Lege dir Dinge, die du mitnehmen willst, aber nicht mehr benötigst, schon bereit oder gib sie gleich direkt in den Koffer. Stell sicher, dass alles, was du mitnehmen willst gewaschen ist.
Pass und andere wichtige Dokumente

Fotografiere deinen Pass ab und schick dir die Datei an deine Mail-Adresse oder lege sie an einem sicheren Server ab.
Speicher dir auch die Nummer deiner Reiseversicherung ab und notiere dir die Telefonnummern zum Sperren von Kredit- und Bankkarten.
Papierkram erledigen
Bezahle alle wichtigen Rechnungen.
Geld
Falls nötig, wechsle genug Bargeld in die Währung des Urlaubslandes. Manchmal muss man die fremde Währung schon lange Zeit im Vorhinein bei der Bank bestellen.
Einen Tag vor der Abreise
Post
Sofern nicht schon vorhanden, klebe einen „Bitte keine Werbung“-Sticker an dein Postfach und/oder an deine Tür, damit du keine Postwurfsendungen erhältst.
Schlüsselübergabe
Übergib den Nachbarn oder Freunden, die sich während deiner Abwesenheit um die Wohnung (Haustiere, Pflanzen, Post,…) kümmern, den Schlüssel und gib letzte Instruktionen. Bitte sie auch dein Postfach zu entleeren.
Online Check-In
Bei Flugreisen kannst du meist schon 24h vor Abflug einchecken. Dabei kannst du Sitzplätze wählen und musst am Flughafen nur mehr das Gepäck abgeben. Zumal solltest du ohnehin kurz vor Abflug noch überprüfen, ob sich die Abflugzeiten geändert haben.

Pässe und Tickets vorbereiten
Ich sammle immer alle Pässe und Tickets in einer Mappe. Gemeinsam mit einem Stift, damit ich Einreisepapiere ausfüllen kann.
Auto tanken und vorbereiten
Bei Autoreisen empfiehlt es sich mit einem vollen Tank loszufahren. Kontrolliere auch den Reifendruck. Stell auch sicher, dass der Kofferraum leer ist und sich kein Müll im Passagierraum befindet. Bereite, wenn nötig, Decken, Nackenstützen,… vor. Du kannst wahrscheinlich auch schon damit beginnen das Auto zu beladen.
Handy/Laptop/Tablet laden
Stell sicher, dass all deine elektronischen Geräte geladen sind und pack gegebenenfalls noch eine Powerbank und ein Ladekabel in dein Handgepäck.
Schnelle Putzrunde
Wische schnell alle Oberflächen, sauge und wische die Böden, reinige den Geschirrspüler und überziehe die Betten neu. Du wirst dich freuen in eine saubere Wohnung und in ein frisch gemachtes Bett zurück zu kehren.
Packen
Packe alles laut Packliste ein. Stell bei Flugreisen sicher, dass dein Gepäck nicht zu schwer ist, damit du dir teure Gebühren ersparst. Bring einen Adressanhänger an.

Am Tag der Abreise
Snacks
Bereite ausreichend Snacks für die Reise vor. Beachte, dass du im Flugzeug nur eine eingeschränkte Menge an Flüssigkeiten mitnehmen darfst und sich diese auch alle in einem Beutel befinden müssen. Für Autoreisen unbedingt genug zu trinken mitnehmen, eventuell auch Kaffee oder Energy Drink einpacken um wach zu bleiben.
Kühlschrank ausräumen
Gib alle Dinge weg, die nicht halten bis du wieder zurückkehrst. Du kannst ja auch die Nachbarn fragen, ob sie etwas haben möchten. Überlege dir (je nach Rückkehrzeit), ob du etwas für den Ankunftstag bereit haben möchtest (eventuell etwas Tiefgefrorenes).
Last Minute Gegenstände einpacken
Gewisse Dinge wie die Zahnbürste, die Brille und den Fön kann man erst am Tag der Abreise einpacken. Kontrolliere noch einmal deine Packliste und stelle sicher, dass du alles eingepackt hast.
Wichtigste Dinge noch einmal überprüfen
Überprüfe noch einmal Tickets, Pässe und andere Dokumente. Stell sicher, dass du gültige Kreditkarten und Bankkarten eingepackt hast und ausreichend Bargeld (in beiden Währungen) mitnimmst.
Müll entsorgen
Entsorge noch den gesamten Müll (auch Altglas und Kunststoff könnten über Wochen zu stinken beginnen)
Letzter Rundgang
Mache einen letzten Rundgang durch die Wohnung. Stelle sicher, dass elektrische Geräte und das Licht ausgeschaltet sind und dass alle Fenster geschlossen sind. Stelle gegebenenfalls auch die Hauptwasserleitung ab.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub!